MOSCOW STUDY auf dem Fotofestival “Düsseldorf Photo” Unverkrampft, unpolitisch, humorig, nachdenklich Der Dokumentarfotograf Thomas Klingberg zeigt im Rahmen des Düsseldorfer Fotofestivals “Düsseldorf Photo”, das vom 16. bis 25. Februar 2018 in der NRW-Landeshauptstadt stattfindet, einen fotografischen Querschnitt seiner dokumentarischen Arbeit “MOSCOW STUDY“. Während seines zweimonatigen Aufenthaltes in Moskau ist eine sehr nahe, unpolitische und unverkrampfte, auch humorige und nachdenklich stimmende Fotoserie über Menschen und Gesicht der russischen Hauptstadt entstanden. Menschen und Stadtbilder außerhalb der typischen Kulissen Klingbergs fotografische Arbeiten aus dem Moskauer Alltag sollen eine alternative gedankliche Bilderwelt mit dem “Begriff” Moskau verknüpfen, der oftmals mit diffusen, abstrakten und vor allem politiklastigen Vorurteilen belegt ist, ohne dabei reale Menschen und Stadtbilder außerhalb der typischen Kulissen zu beinhalten. Semantisches Korrektiv bestehender Gedankenbilder Klingberg möchte seine gesammelten Eindrücke als eine Art “semantisches Korrektiv” interpretiert wissen, gedacht für Menschen, die selbst keinen oder kaum Bezug zu Moskau haben und sich der Metropole abseits der politischen Berichterstattung und ohne eine distanzierende künstlerische Bildsprache mit den Augen eines unbedarften Flaneurs annähern möchten. Sozialdokumentarische Fotografie Klingbergs Fotografien beinhalten neben dem klassisch-dokumentarischen Ansatz zudem Aspekte der Sozialdokumentarischen Fotografie. Kuratorin: Jaqueline Lobodda Genre: Sozialdokumentarische Fotografie, Dokumentarfotografie Eröffnung: 16. Februar 2018 Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr Atelier am Eck, Düsseldorf Himmelgeister Straße 107 e Beitrag veröffentlicht am 06.01.2018 DEUTSCH ENGLISH +49 (0)211 99542790 © THOMAS KLINGBERG Lesetipps Sozialdokumentarische Fotografie Bildband Gelsenkirchen Dokumentarfotografie Zwischen Gleisen Urbane Fotografie Soziale Fotoworkshops Moskau Studien Stadt. Alltag. Umwelt. Bilder