Detailansicht meines Beitrags zur Landeskunstausstellung NRW
Klare Kante: BBK-Landeskunstausstellung NRW 2022 im Dortmunder U
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen ist in Zusammenarbeit mit dem Museum Ostwall, Dortmund, Ausrichter der diesjährigen BBK-Landeskunstausstellung NRW 2022, die vom 10.11.2022 bis 08.01.2023 im Dortmunder U, Ebene 6, stattfindet.
Das Motto der BBK-Landeskunstausstellung NRW 2022 ist »Klare Kante!«. Gesucht wurden für die Ausstellung ausdrucksstarke künstlerische Positionen zu gesellschaftlichen, kulturpolitischen oder künstlerische Themen. Die Ausstellung gliedert sich in sechs Sektionen, die unterschiedliche künstlerische Blickwinkel, Positionen und Zugänge der teilnehmenden Künstler zum Aufruf »Klare Kante!« präsentiert. Die Themenfelder sind beispielsweise Klimawandel, Krieg, Umweltzerstörung und Geschlechterfragen. Die künstlerischen Disziplinen sind dabei ebenso vielfältig: Malerei, Zeichnung, Fotografie, Druck, Video, Bildhauerei, Installationen und weitere.
Zur Teilnahme an der Bewerbung zur BBK Landeskunstausstellung NRW 2022 waren 1600 Künstler aus NRW aufgerufen, die in einem der neun BBK-Bezirksverbände in NRW organisiert sind. Die Auswahl der ausstellenden Werke oblag einer Jury, die sich aus folgenden Personen zusammensetzte:
- Dr. Natalie Gutgesell, Kunsthistorikerin, Lichtenfels
- Sepp Hiekisch-Picard, Stellvertretender Direktor Kunstmuseum Bochum
- Natalie Çalkozan, Kuratorin, Museum Ostwall Dortmund
- Dr. Florence Thurmes, Direktorin Museum Ostwall Dortmund
- Friederike Graben, Künstlerin, Köln
127 Kunstwerke werden präsentiert
Die Landeskunstausstellung präsentiert 127 beeindruckende Kunstwerke, mit denen die teilnehmenden Künstler ihre Meinung zu gesellschaftlichen Fragestellungen zum Ausdruck bringen. Aufgegliedert ist die Ausstellung in sechs Themenbereiche, nämlich „Es geht alles seinen Gang“, „Wir lassen es uns gutgehen“, „Ihr könnt doch auch mal was tun“, „Ich setze ein Zeichen“, „Sie sprechen sich aus“ und „Du hast auch eine Stimme“.
Mein Beitrag, ein fotografischer Fine Art Print mit dem Titel “Träumen von einem echten Himmelbett und vollen Brotkörben” wird in Sektion 2 »Wir lassen es uns gut gehen« zu sehen sein.
Den Tanz des Lebens kombiniert Sophie Salzer mit der Lichtmetaphorik, die auch die Schatten des Begehrens tangiert. Die Geschichte des Brudermordes erzählt Margareta Detering als Urmythos der Menschheit, zu der auch das Mitgefühl gehört, der sich Andrea Freiberg und Thomas Klingberg mit besonderem Blick auf den Obdachlosen widmen.” – Dr. Natalie Gutgesell
Gefördert wird die Landeskunstausstellung NRW vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Es erscheint zudem ein Katalog zur Ausstellung “Klare Kante!”.
BBK Landeskunstausstellung NRW 2022
10.11.2022 – 08.01.2023
Museum Ostwall
Dortmunder U, Ebene 6
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 20:00 Uhr. Montags geschlossen.
Es werden Führungen angeboten an folgenden Terminen von jeweils 14:00 – 15:00 Uhr:
- Sonntag, 13. November 2022
- Sonntag, 20. November 2022
- Sonntag, 27. November 2022
- Sonntag, 4. Dezember 2022
- Sonntag, 11. Dezember 2022
- Sonntag, 18. Dezember 2022
Am Samstag, den 12. November 2022 ab 12:00 Uhr gibt die Kuratorin der BBK Landeskunstausstellung 2022, Frau Dr. Natalie Gutgesell, interessierten Besuchern eine Stunde lang einen Einblick in die konzeptionelle Gestaltung der Ausstellung. Treffpunkt ist der Eingangsbereich auf Ebene 6.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler der BBK Landeskunstausstellung NRW 2022 “Klare Kante”
John Michael Bachem | Andrea Hüsken | Patricia Roßhoff-Roy |
Beitrag veröffentlicht am 04.09.2022